Speicherlösungen
Stromspeicher für Photovoltaik – Maximale Unabhängigkeit mit Solarstrom.
Warum Solarstrom speichern?
Ein Stromspeicher macht deine Photovoltaikanlage noch effizienter. Er speichert den tagsüber erzeugten Solarstrom und stellt ihn abends oder nachts zur Verfügung. So nutzt du mehr deinen eigenen Strom, reduzierst deine Abhängigkeit vom Netzbetreiber und senkst deine Energiekosten.

Höherer Eigenverbrauch
Nutze bis zu 80 % deines selbst erzeugten Stroms, statt ihn ins Netz einzuspeisen.

Unabhängigkeit von Strompreisen
Reduziere deine Abhängigkeit von steigenden Energiepreisen und Netzbetreibern.

Autarke Stromversorgung
Mit einer Kombination aus Photovoltaik und Stromspeicher bist du auch bei Stromausfällen abgesichert.

Optimale Nutzung erneuerbarer Energien
Nachhaltigkeit und Klimaschutz durch effiziente Energienutzung.
Unsere Leistungen im Bereich Stromspeicher

Beratung & Planung
Wir analysieren deinen Energiebedarf und erstellen ein maßgeschneidertes Konzept für deinen Stromspeicher.
Installation
Unsere Experten übernehmen die fachgerechte Montage und Inbetriebnahme deines Speichersystems.
Wartung & Service
Regelmäßige Überprüfung und Optimierung sorgen für maximale Effizienz und eine lange Lebensdauer deines Stromspeichers.
Warum wir? Deine Vorteile mit Clean-E
Mit Clean-E entscheidest du dich für einen erfahrenen und zuverlässigen Partner im Bereich Stromspeicher.

Individuelle Lösungen
Jeder Stromspeicher wird auf deinen Energiebedarf und deine Photovoltaikanlage abgestimmt.

Hochwertige Technologie
Wir setzen auf leistungsstarke und langlebige Speichersysteme führender Hersteller.

Professionelle Installation
Unsere erfahrenen Experten sorgen für eine sichere und effiziente Integration deines Speichers.

Rundum-Sorglos-Service
Von der ersten Beratung bis zur Wartung bieten wir alles aus einer Hand.
Wie Kunden uns bewerten

Lass dich von uns unverbindlich beraten!
Möchtest du mehr erfahren? Kontaktiere und jetzt für eine unverbindliche Beratung!
Telefon
02191/6905356
Wissenswertes zum Thema Stromspeicher

Wie funktioniert ein Stromspeicher?
Ein Stromspeicher speichert den überschüssigen Solarstrom, den deine Photovoltaikanlage während des Tages produziert. Dieser kann dann in den Abendstunden oder bei geringer Sonneneinstrahlung genutzt werden, sodass du weniger Strom aus dem Netz beziehen musst. Intelligente Energiemanagementsysteme sorgen für eine optimale Verteilung des gespeicherten Stroms.
Speicherlösungen für Gewerbe und Industrie
Unternehmen profitieren von leistungsstarken Stromspeichern, um Lastspitzen zu reduzieren und Energiekosten zu senken. Intelligente Speichersysteme optimieren den Eigenverbrauch und sorgen für eine zuverlässige Stromversorgung, auch bei hoher Last. Branchen wie Produktion, Handel und Logistik können durch maßgeschneiderte Speicherlösungen erhebliche Einsparungen erzielen und gleichzeitig nachhaltiger wirtschaften.


Kosten und Ersparnisse einer Speicherlösung
Die Anschaffungskosten für einen Stromspeicher hängen von Größe, Technologie und Hersteller ab. Staatliche Förderungen und sinkende Preise machen die Investition immer attraktiver. Durch eine optimale Nutzung kann sich ein Speicher bereits nach wenigen Jahren amortisieren. Mit einem hohen Eigenverbrauch lassen sich bis zu 80 % der Stromkosten einsparen, was langfristig finanzielle Unabhängigkeit sichert.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Speicherlösungen
Wie lange hält ein Stromspeicher?
Die Lebensdauer eines modernen Lithium-Ionen-Stromspeichers beträgt etwa 10–15 Jahre, je nach Nutzung und Wartung.
Kann ein Stromspeicher auch nachgerüstet werden?
Ja, viele Photovoltaikanlagen lassen sich problemlos mit einem passenden Speicher erweitern.
Wie groß sollte mein Stromspeicher sein?
Die Größe hängt von deinem Energieverbrauch und der Leistung deiner Solaranlage ab. Wir beraten dich gerne individuell.
Wie viel Strom kann ich mit einem Speicher einsparen?
Je nach System kannst du bis zu 80 % deines selbst erzeugten Stroms nutzen und deine Stromkosten erheblich senken.